Bestens betreut mit der Startup Bridge

Hast du mal kurz fünf Minuten? Dann möchten wir dir schnell unsere Angebote näher vorstellen. Am Ende dieses Newsletters weißt du, was der Unterschied zwischen BridgeYourCareer und BridgeYourIdea und was eigentlich der Startup Port ist. Dass alle drei Dinge dir in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung weiterhelfen und wir sie dir daher wärmstens ans Herz legen möchten, ist natürlich klar. Außerdem kannst du uns mit deiner Teilnahme an unserer Umfrage unterstützen. Los geht’s.  

Was ist die Startup Bridge überhaupt?

Eine Innovations- und Gründungskultur an der FH Wedel etablieren und stärken – das ist die Mission der Startup Bridge. Wir sind deine Ansprechpartner*innen, egal ob du dich ganz ohne Vorerfahrungen für die Startup-Szene interessiert oder bereits eine konkrete Gründungsidee hast, bei der wir dich unterstützen können. Deshalb haben wir viele verschiedene Angebote zu den Bereichen Vernetzung, Weiterbildung und Beratung im Gepäck. Da ist ganz sicher auch etwas für dich dabei, komm‘ gerne an Bord, vernetze dich mit anderen Studierenden und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte!

Umfrage: Was sind eure Erwartungen?

Wir wollen uns noch ein genaueres Bild eurer Wahrnehmung von uns auf dem Campus und euren Wünschen machen. Ihr helft uns damit, unsere Angebote zu verbessern und eure Interessen widerzuspiegeln. Wir werten diese Ergebnisse kurzfristig aus und passen unser Angebot dementsprechend an.

Die Umfrage ist bis Donnerstag, 22. April, 12 Uhr, zur Abstimmung freigeschaltet. 

Zur Umfrage

BridgeYourCareer und BridgeYourIdea

Das sind unsere beiden kostenlosen Mentoring-Programme für dich. Es geht darum, berufliche Perspektiven zu entwickeln, die eigenen Fähigkeiten und Wissen zu erweitern, sowie ggf. an einer Geschäftsidee zu arbeiten. Mit den Programmen möchten wir dich beim Schreiben deiner eigenen Erfolgsgeschichte bestmöglich unterstützen. Außerdem kannst du ECTS-Punkte sammeln. 

Welches Programm ist das Richtige für dich?

BridgeYourCareer (Mentoring-Programm ohne Geschäftsidee): Passt zu dir, wenn du

  • Mehr über eine Karriere in Startups erfahren möchtest 

  • Von Best-Practice-Beispielen lernen möchtest 

  • Dich für die Themen Innovation und Intrapreneurship interessierst

BridgeYourIdea (Mentoring-Programm mit Geschäftsidee): Passt zu dir, wenn du 

  • Eine Geschäftsidee hast und sie mit unserer Hilfe weiterentwickeln möchtest 

  • Von Branchengrößen lernen möchtest 

  • Dein Netzwerk erweitern und von den Kontakten der Mentor*innen profitieren möchtest 

Das klingt spannend für dich? Bis Freitag, 23. April, kannst du dich anmelden. Schnell sein lohnt sich, denn es stehen nur zwölf Plätze zur Verfügung.  

Das Verbundprojekt Startup Port

Um Gründungen aus der Wissenschaft zukünftig noch intensiver unterstützen zu können, bündelt der Startup Port die Aktivitäten von sieben Hochschulen (inklusive der FH Wedel) und weiteren Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Hamburg. Die Startup Bridge ist ebenfalls Partner beim Startup Port. Das Projekt möchte wissensbasierte Gründungen steigern, die Überlebensfähigkeit von Gründungen erhöhen und das Wachstum neuer Unternehmen beschleunigen. Wir haben Veranstaltungen für euch gesammelt, die in den nächsten Monaten stattfinden und bei denen es noch freie Plätze gibt: 

 
Veranstaltungsangebote Startup Port
Alle Infos rund um Startup Port findest du außerdem hier:
Rund um Startup Port
MS Teams
Webseite
Instagram
Facebook
Newsletter
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Adresse:
*|LIST:ADDRESS|* *|END:IF|*

Füge uns zu deinem Adressbuch hinzu

Möchtest du den Newsletter nicht mehr erhalten?
Du kannst hier deine Präferenzen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*