Booster für deine Karriere

Alles, was du für deinen Erfolg brauchst, steckt bereits in dir – aber ein bisschen Unterstützung kann trotzdem nicht schaden. Was könnte man in den Semesterferien Schöneres tun, als über das Thema einer anstehenden Bachelor- oder Masterarbeit nachzudenken? Viel – aber für den Fall, dass du gerade auf der Suche nach deinem Thema bist und Lust auf die Kombination von Startup und Fertigungstechnik hast, dann haben wir etwas für dich.  

Außerdem ist deine innovative Gründungsidee beim Ideenwettbewerb des Landes Schleswig-Holstein gefragt. Ob als Team oder alleine – die Teilnahme lohnt sich, denn es winken saftige Preise. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Idee schon bereit für solch einen Wettbewerb ist, sprich uns gerne an. Wir beraten dich und im Zweifelsfall: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Abschlussarbeit sucht angehende*n Absolvent*in

Suchst du noch nach einem Thema für deine Abschlussarbeit? Das Startup fabrikant.io sucht nach einer Studentin oder einem Studenten aus der Wirtschaftsinformatik oder dem Wirtschaftsingenieurwesen, die oder der Lust hat sich im Bereich additive Fertigungstechnik auszutoben. Konkret geht es darum, ein Berechnungsmodell zu erstellen, um den Fertigungsaufwand durch additive Fertigung anhand geometrischer Bauteilparameter zu berechnen. Klingt interessant? Dann melde dich direkt bei Prof. Frank Bargel oder bei uns: 

Schicke uns eine Luftpost

Mach mit beim Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein!

Beim 9. Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein werden zukunftsweisende Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren gesucht, die praxisnah, wirtschaftlich verwertbar und am Markt erfolgreich umsetzbar sind. Teilnehmen können Teams und Einzelpersonen aus schleswig-holsteinischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die ihre innovativen Gründungsideen präsentieren möchten. Vorschläge können bis einschließlich 07. November 2021 eingereicht werden. Es winken Preise im Wert von 2.500 bis 7.500 Euro. Zudem wird in diesem Jahr erstmals ein Publikumspreis in Höhe von 1.500 Euro ausgelobt. 

Organisiert wird der Ideenwettbewerb seit 2004 von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH in Kooperation mit verschiedenen Partnern – in diesem Jahr mit dem Helmholtz Zentrum Hereon in Geesthacht.

Idee einreichen - Hier geht's lang
Kleiner Reminder: Startup Port Venture Challenge

Noch bis zum 20. September kannst du dich für unser Gründungsplanspiel Venture Challenge anmelden. Dich erwartet die Herausforderung, an einem Nachmittag innerhalb eines zufällig zusammengewürfelten, hochschulübergreifenden Teams ein profitables Surf-Startup aufzubauen. Das Gewinnerteam erhält einen Wunschgutschein in Höhe von 500 Euro.

Wann? 30. September, 13.00 bis 18.00 Uhr 
Wo? Digital im Rahmen der Startup Port Week

Challenge accepted - Zur Anmeldung
By the way: Vom 27. bis 30. September findet die Startup Port Week auf Social Media statt!
Liebe Grüße von der Startup Bridge

Was ist die Startup Bridge überhaupt?

Eine Innovations- und Gründungskultur an der FH Wedel etablieren und stärken – das ist die Mission der Startup Bridge. Wir sind deine Ansprechpartner*innen, egal ob du dich ganz ohne Vorerfahrungen für die Startup-Szene interessiert oder bereits eine konkrete Gründungsidee hast, bei der wir dich unterstützen können. Deshalb haben wir viele verschiedene Angebote zu den Bereichen Vernetzung, Weiterbildung und Beratung im Gepäck. Da ist ganz sicher auch etwas für dich dabei, komm‘ gerne an Bord, vernetze dich mit anderen Studierenden und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte!

MS Teams
Webseite
Instagram
Facebook
Newsletter
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Adresse:
*|LIST:ADDRESS|* *|END:IF|*

Füge uns zu deinem Adressbuch hinzu

Möchtest du den Newsletter nicht mehr erhalten?
Du kannst hier deine Präferenzen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*