Zweitwohnsitz Startup Bridge Lounge

Moin *|IF:FNAME|**|TITLE:FNAME|*,*|ELSE:|*Moin!*|END:IF|*

Du willst der anstehenden Prüfungsphase gelassen ins Auge blicken? Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Deshalb laden wir euch herzlich zum Lernen in die Startup Bridge Lounge ein. In den Lernecken kannst du dich konzentriert alleine vorbereiten oder den Stoff mit deinen Kommiliton*innen durchgehen.

Wer neben dem oder anstelle vom Lernen mit dem eigenen Startup beschäftigt ist, sollte sich unbedingt für den Überflieger-Wettbewerb bewerben und mit etwas Glück im November ins Silicon Valley fliegen.

Ein weiterer Tipp für Gründende: Das INTIE-Zertifikatsprogramm des Startup Ports! Mehr dazu findest du am Ende dieses Newsletters.

Lernen in der Lounge

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung! Heißer Tipp: Bei den sommerlichen Temperaturen lernt es sich am besten im kühlen Keller. Unsere Lounge ist deshalb in den nächsten noch bis zum 5. August von montags bis freitags jeweils von 9 bis 17 Uhr für euch geöffnet.

Apropos Keller und falls euch die Lern-Motivation fehlt: "Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen." - Unbekannt

Überflieger-Wettbewerb: Gewinne eine Reise ins Silicon Valley!

Du hast zwischen dem 1. Januar 2019 und 31. Juli 2022 gegründet und hast deinen Firmensitz in Schleswig-Holstein? Dann bewirb dich jetzt bis zum 28. August mit einem Motivationsschreiben und einem Pitchdeck beim Überflieger-Wettbewerb! Drei Startups gewinnen eine einwöchige Reise ins Silicon Valley im November und erhalten eines Jahresmitgliedschaft im Marketing Club Schleswig-Holstein sowie bei The Bay Areas. Am 19. September lernst du beim Netzwerkevent deine Mitbewerber*innen und die Jury kennen. Diese besteht aus den Veranstaltern (The Bay Areas, Marketing Club SH und StartUpSH) sowie Sponsoren und wählt unter allen Einsendungen sechs Finalist*innen aus. Bist du mit deinem Startup dabei, pitchst du am 5. Oktober live im Gästehaus der Landesregierung in Kiel und erfährst am gleichen Abend, ob du zu den glücklichen Gewinner*innen zählst.

Alles rund um den Überflieger-Wettbewerb

GründungsABC - M wie Mentor*in

Eine Gründungsidee hatte vermutlich jede*r von uns schon – aber die Umsetzung scheitert oft an der richtigen Unterstützung. Mentor*innen können dir dabei helfen, deine Idee weiterzuentwickeln, Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen, Tipps für einen guten OnePager geben und dir zeigen, worauf es bei einem überzeugenden Pitch ankommt. Wir stehen dir als Mentor*innen zur Seite! Schreib’ uns gerne eine E-Mail an gruendungsberatung@fh-wedel.de oder komm’ in der Startup Bridge Lounge vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Das ist los im Startup Port

INTIE – Interdisciplinary Innovation & Entrepreneurship
Hast du Lust, mit Studierenden von verschiedenen Hochschulen in interdisziplinären Teams an innovativen Projekten zu arbeiten? Bist du motiviert, dich im Bereich Entrepreneurship praxisnah weiterzuentwickeln? Dann ergänze dein Studium mit dem zweisemestrigen Zertifikatsprogramm INTIE!

INTIE bereitet dich auf deine Gründung vor:
1. Lass dich inspirieren und entdecke Neues
2. Lerne Methoden, die dir beim Gründen helfen

INTIE erweitert dein Netzwerk:
1. Interdisziplinäre und hochschulübergreifende Teams
2. Direkter Kontakt zu Professor*innen und Expert*innen aus der Praxis

Was du mitbringen solltest:
1. Begeisterung für Entrepreneurship und Innovation
2. Große Motivation, dich weiterzubilden
3. Immatrikulation im Masterstudium (oder fortgeschrittenen Bachelorstudium) an einer Hochschule des Startup Port Verbunds
4. Sehr gute Studienleistungen
5. 8-10h pro Woche Zeit für das Programm
6. Für alle Studiengänge geeignet!

Bewirb dich jetzt zur ersten Zulassungsrunde bis zum 31. August und sichere deinen Platz.

Mehr Infos und Anmeldung
Liebe Grüße von der Startup Bridge

Was sind die Startup Bridge und der Startup Port überhaupt?

Eine Innovations- und Gründungskultur an der FH Wedel etablieren und stärken – das ist die Mission der Startup Bridge. Wir sind deine Ansprechpartner*innen, egal ob du dich ganz ohne Vorerfahrungen für die Startup-Szene interessiert oder bereits eine konkrete Gründungsidee hast, bei der wir dich unterstützen können. Deshalb haben wir viele verschiedene Angebote zu den Bereichen Vernetzung, Weiterbildung und Beratung im Gepäck. Durch die Mitgliedschaft der FH Wedel im Verbundprojekt von neun Gründungshochschulen und Wissensorganisationen, dem Startup Port, hast Du außerdem Zugriff auf hochschulübergreifende Events und Zertifikatsprogramme. Da ist ganz sicher auch etwas für dich dabei, komm‘ gerne an Bord, vernetze dich mit anderen Studierenden und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte!

Dir wurde unser Newsletter weitergeleitet und du möchtest in Zukunft auch kein Event von uns verpassen? Dann kannst du dich hier für den Newsletter anmelden!
MS Teams
Webseite
Instagram
Newsletter
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Adresse:
*|LIST:ADDRESS|* *|END:IF|*

Füge uns zu deinem Adressbuch hinzu

Möchtest du den Newsletter nicht mehr erhalten?
Du kannst hier deine Präferenzen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*