Buntes aus der Startup Bridge

Moin *|IF:FNAME|**|TITLE:FNAME|*,*|ELSE:|*Moin!*|END:IF|*

Heute ist für alle etwas dabei, denn wir beenden den Februar mit einem bunten Themenmix: Am Samstag vor einer Woche haben wir unseren CoWorking-Space für interessierte Besucher:innen geöffnet, die die Fachhochschule Wedel am Tag der offenen Tür erkundet haben. Eva, Jonas und Alena von tœrn brauchen deine Unterstützung, die du ganz einfach durch eine Teilnahme an einer Umfrage geben kannst und zu guter Letzt sind wir über ein Angebot der Kreativgesellschaft gestolpert, das wir dir nicht vorenthalten möchten – sehr cool und – ganz wichtig – gratis.

Das war der Tag der offenen Tür!

Wir haben uns riesig über euren Besuch in unserem CoWorking-Space am Tag der offenen Tür an der Fachhochschule Wedel gefreut! Den ganzen Tag lang konntet ihr Polaroid-Fotos aufnehmen, LEGO Serious Play als Visualisierungstool kennenlernen, Startup-Spiele ausprobieren und unsere Gründungsteams kennenlernen. Paul aus unserer Gründungsberatung hat sein Startup vorgestellt und euch damit hoffentlich inspiriert und gezeigt, was bereits während des Studiums in Sachen Gründung alles möglich ist.

tœrn braucht eure Meinung

Das Startup tœrn kennt ihr mittlerweile sicherlich, schließlich berichten wir des Öfteren von dem tollen Gründungsprozess, den Eva, Jonas und Alena gerade durchlaufen. Mithilfe einer Umfrage möchten die drei Einblicke in das Kaufverhalten und die Einstellung der Verbraucher:innen gegenüber Retouren erhalten. Die Umfrage dauert etwa fünf Minuten, alle Antworten werden vertraulich behandelt. Deine ehrlichen und durchdachten Antworten werden wesentlich zur Produktentwicklung von tœrn beitragen.

Hier geht's zur Umfrage

Online-Academy für Selbstständige

Du spielst mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen oder hast sogar schon gegründet? Dann haben wir einen Tipp für dich: Die Online-Academy der Kreativgesellschaft versorgt dich kostenlos mit wertvollem Wissen rund um das Thema Gründung und Selbstständigkeit. Die Videos erklären einfach und verständlich komplexe Themen und sind jederzeit abrufbar – perfekt für deinen Alltag.

Hier geht's zur Academy

GründungsABC - Z wie Zuschüsse

Für die gezielte Unterstützung von Gründer:innen und Startups gibt es verschiedene (öffentliche) Finanzierungshilfen zur Verfügung: Kredite, Bürgschaften, Beteiligungen und Zuschüsse. Acht wichtige Förderprogramme neben dem bekannten EXIST-Förderprogramm hat die Gründerküche für euch zusammengefasst:

Diese Förderprogramme solltest du kennen
Liebe Grüße von der Startup Bridge

Was sind die Startup Bridge und der Startup Port überhaupt?

Eine Innovations- und Gründungskultur an der FH Wedel etablieren und stärken – das ist die Mission der Startup Bridge. Wir sind deine Ansprechpartner*innen, egal ob du dich ganz ohne Vorerfahrungen für die Startup-Szene interessiert oder bereits eine konkrete Gründungsidee hast, bei der wir dich unterstützen können. Deshalb haben wir viele verschiedene Angebote zu den Bereichen Vernetzung, Weiterbildung und Beratung im Gepäck. Durch die Mitgliedschaft der FH Wedel im Verbundprojekt von neun Gründungshochschulen und Wissensorganisationen, dem Startup Port, hast Du außerdem Zugriff auf hochschulübergreifende Events und Zertifikatsprogramme. Da ist ganz sicher auch etwas für dich dabei, komm‘ gerne an Bord, vernetze dich mit anderen Studierenden und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte!

Dir wurde unser Newsletter weitergeleitet und du möchtest in Zukunft auch kein Event von uns verpassen? Dann kannst du dich hier für den Newsletter anmelden!
MS Teams
Webseite
Instagram
Newsletter
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Adresse:
*|LIST:ADDRESS|* *|END:IF|*

Füge uns zu deinem Adressbuch hinzu

Möchtest du den Newsletter nicht mehr erhalten?
Du kannst hier deine Präferenzen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*