Können wir das schaffen? Jo, wir schaffen das!
|
|
Moin *|IF:FNAME|**|TITLE:FNAME|*,*|ELSE:|*Moin!*|END:IF|*
Liebe Gründer, was ihr schafft, ist beeindruckend! Liebe Gründerinnen, ihr könnt das auch! Der März steht mit dem Internationalen Frauentag im Zeichen von Female Entrepreneurship. In ganz Schleswig-Holstein erwarten euch verschiedene Events rund um das Thema. In diesem Newsletter geben wir dir außerdem einen praktischen Tipp für das Thema Sozialversicherung mit auf den Weg. Und bis Mittwoch kannst du dich noch für das STEP-Programm anmelden, das dich semesterbegleitend auf eine eigene Gründung vorbereitet.
|
|
|
Ein Monat im Zeichen von Female Entrepreneurship
Am 8. März wurde weltweit der internationale Frauentag gefeiert, doch an nur einem Tag Frauen sichtbar zu machen, sie zu feiern, aber auch auf Probleme hinzuweisen, ist ganz schön ambitioniert. Deshalb veranstaltet WEstartupSH gemeinsam mit der Urbanica Art Gallery und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg den FemMarch 2023. Einen ganzen Monat lang hosten die Kooperationspartner:innen in Flensburg und weiteren Locations in ganz Schleswig-Holstein verschiedene Veranstaltungen, bei denen Frauen aus Politik, Wirtschaft, Entrepreneurship, Kunst, Kultur und vielen weiteren Domänen eine Bühne bekommen. Du kannst dich auf Ausstellungen, Workshops, Talks und Kultur-Events wie u.a. eine Fashion Show oder Lesungen freuen! Hier findest du eine Übersicht mit Infos zum FemMarch und allen Events:
|
|
|
Sozialversicherung leicht gemacht – mit SocialPizza!
Dein Startup wächst? Dann kommst du um das Thema Sozialversicherung nicht herum. Die Techniker Krankenkasse bietet mit SocialPizza eine gute Übersicht über das Thema, aufgeteilt nach den verschiedenen Gründungsphasen. Außerdem kannst unter socialpizza.tk.de einen individuellen, kostenlosen Beratungstermin mit einer Spezialistin oder einem Spezialisten der Krankenkasse buchen.
|
|
|
Das ist los im Startup Port
Student Training for Entrepreneurial Promotion (STEP)
Kann ich Gründer:in werden? Finde es heraus im Student Training for Entrepreneurial Promotion (STEP). In zwölf Online-Sessions vom 5. April bis zum 14. Juli lernst du den unternehmerischen Prozess anhand eines realen Gründungsprojekts kennen und baust praktische Kompetenzen auf. Anschließend kannst du damit direkt in deine eigene Gründung starten! Das Training wird von erfahrenen Trainer:innen begleitet, die dir Inhalte aus den Disziplinen Entrepreneurship mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Management und Psychologie vermitteln. Anmeldungen sind bis zum 15. März möglich.
|
|
Liebe Grüße von der Startup Bridge
|
|
Was sind die Startup Bridge und der Startup Port überhaupt?
Eine Innovations- und Gründungskultur an der FH Wedel etablieren und stärken – das ist die Mission der Startup Bridge. Wir sind deine Ansprechpartner*innen, egal ob du dich ganz ohne Vorerfahrungen für die Startup-Szene interessiert oder bereits eine konkrete Gründungsidee hast, bei der wir dich unterstützen können. Deshalb haben wir viele verschiedene Angebote zu den Bereichen Vernetzung, Weiterbildung und Beratung im Gepäck. Durch die Mitgliedschaft der FH Wedel im Verbundprojekt von neun Gründungshochschulen und Wissensorganisationen, dem Startup Port, hast Du außerdem Zugriff auf hochschulübergreifende Events und Zertifikatsprogramme. Da ist ganz sicher auch etwas für dich dabei, komm‘ gerne an Bord, vernetze dich mit anderen Studierenden und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte!
|
|
|
Dir wurde unser Newsletter weitergeleitet und du möchtest in Zukunft auch kein Event von uns verpassen? Dann kannst du dich hier für den Newsletter anmelden!
|
|
|
|
|