Moin *|IF:FNAME|**|TITLE:FNAME|*,*|ELSE:|*Moin!*|END:IF|*
Inspirierend, erfrischend und lecker war das erste Gründer-Grillen der Startup Bridge. Impressionen davon erwarten euch in diesem Newsletter, genauso wie vom Startup Port Community Day. Als Student:in der FH Wedel bist du vermutlich schon im Lernmodus, deshalb haben wir gute Nachrichten für dich, du kannst nämlich trotz Betriebsferien in unserem CoWorking-Space lernen und arbeiten.
|
|
|
So war das erste Gründer-Grillen
Nanu, was war denn gestern vor dem Mediengebäude los?
Zeugnisverleihung? Zu früh.
Erstsemesterbegrüßung? Auch zu früh.
Prof. Harms am Grill? Tatsächlich!
Gestern fand das erste Gründer-Grillen auf dem Campus der FH Wedel statt. Acht Gründer:innen stellten zunächst ihre Startup-Idee vor und holten sich unter dem Motto „Roast your idea“ Feedback von den anwesenden Studierenden, Mitarbeitenden, Gründer:innen und Unternehmer:innen ein. Anschließend gab es frisch zubereitete (vegetarische) Würstchen vom Grill und jede Menge Zeit für guten Austausch. Vielen Dank an alle, die dabei waren und wer den Termin verpasst hat, kann sich auf die zweite Ausgabe des Gründer-Grillens freuen.
|
|
|
Wir sind auch in den Betriebsferien für euch da
Wo lässt sich der Sommer besser genießen als im CoWorking-Space der FH Wedel? Okay, da fallen uns tausende Alternativen ein, aber was muss, das muss und damit ihr euch bestens auf die Prüfungsphase vorbereiten könnt, sind wir in den Betriebsferien (17. Juli bis 5. August) für euch da. In der Startup Bridge Lounge lässt es sich auch bei heißen Temperaturen aushalten. In der Kernarbeitszeit zwischen 9 und 15 Uhr wird von Montag bis Freitag jeweils eine Ansprechpartnerin vor Ort sein.
|
|
|
Lernen und Arbeiten im Sonnenschein
Ab sofort könnt ihr an der FH Wedel nicht nur im Innenhof an der frischen Luft lernen und arbeiten, sondern auch im neu gestalteten Außenbereich vor der Startup Bridge Lounge. Gegen euren Studierendenausweis als Pfand bekommt ihr von uns Tische für euren Laptop. Sitzsäcke laden schon jetzt zum gemütlichen Verweilen ein, nach und nach wird der Bereich noch schöner gestaltet. Den Anfang macht ein tolles Graffiti, das für eine schöne Atmosphäre sorgt. Wir freuen uns auf euer Feedback zum Außenbereich!
|
|
|
Das ist los im Startup Port
Das war der Startup Port Community Day 2023
Als Partner im Verbundprojekt Startup Port haben wir uns dem Startup Port Community Day an der HAW Hamburg natürlich nicht entgehen lassen. Los ging es mit Videobotschaften vom Hamburger Bürgermeister Tschentscher sowie Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Nach einer Podiumsdiskussion pitchten verschiedene Startups ihre Geschäftsmodelle, darunter auch toern, Immerzed und Groon. Wir bedanken uns für das tolle Event mit viel Inspiration und Austausch!
|
|
Liebe Grüße von der Startup Bridge
|
|
P.S.: Aufgrund der Sommerpause erreicht euch der nächste Newsletter am 14. August. Habt eine schöne Zeit und bis bald
|
|
Was sind die Startup Bridge und der Startup Port überhaupt?
Eine Innovations- und Gründungskultur an der FH Wedel etablieren und stärken – das ist die Mission der Startup Bridge. Wir sind deine Ansprechpartner*innen, egal ob du dich ganz ohne Vorerfahrungen für die Startup-Szene interessiert oder bereits eine konkrete Gründungsidee hast, bei der wir dich unterstützen können. Deshalb haben wir viele verschiedene Angebote zu den Bereichen Vernetzung, Weiterbildung und Beratung im Gepäck. Durch die Mitgliedschaft der FH Wedel im Verbundprojekt von neun Gründungshochschulen und Wissensorganisationen, dem Startup Port, hast Du außerdem Zugriff auf hochschulübergreifende Events und Zertifikatsprogramme. Da ist ganz sicher auch etwas für dich dabei, komm‘ gerne an Bord, vernetze dich mit anderen Studierenden und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte!
|
|
|
Dir wurde unser Newsletter weitergeleitet und du möchtest in Zukunft auch kein Event von uns verpassen? Dann kannst du dich hier für den Newsletter anmelden!
|
|
|
|
|