SUB_Banner_2

Die Startup Bridge

Wir möchten gemeinsam mit den Studierenden Brücken bauen zwischen dem Studium an der Fachhochschule Wedel und dem Karrierestart. Unser Ziel ist es daher, unseren Studierenden die relevanten Zukunfts-Skills zu vermitteln.

Dazu gehören neben Fachqualifikationen auch persönliche Kompetenzen wie Lösungsfähigkeit, Kreativität, Unternehmerisches Handeln und Eigeninitiative, interkulturelle Kommunikation, Resilienz, Urteilsfähigkeit, Innovationskompetenz, Missionsorientierung, Veränderungskompetenz sowie Dialog- und Konfliktfähigkeit.
Bei der Startup Bridge ist jede Person willkommen, die die Zukunft selbst gestalten will – im eigenen Startup oder im Unternehmen.

Als Team entwickeln wir dafür verschiedene Formate in Lehre und Beratung sowie für die Vernetzung im Innovations-Umfeld. Außerdem berät die Startup Bridge Studierende mit Gründungsinteresse in allen wichtigen Teilschritten einer Gründung, von der Ideenentwicklung bis zur Finanzierung. 

Unter dem Motto „Inspirieren, Qualifizieren und Fördern“ empowern wir Studierende, ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben und gestaltend aktiv zu werden. Damit wollen wir die Gründungskultur auf dem Campus der Fachhoschule Wedel nachhaltig fördern.

Gründungsberatung

Du hast eine Gründungs-Idee oder hast Lust, eine zu entwickeln? Vereinbare jetzt einen Beratungstermin:

Abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Instagram oder LinkedIn für aktuelle Informationen!

Unser Team

Picture of Jan-Paul Lüdtke

Jan-Paul Lüdtke

Gefördert durch

Mitglied im

csm_StartupPort_Logo_Lila_d6583a2bad
startupsh