
Das Team
Das Team der Startup Bridge verfügt über ein breites Spektrum an Berufserfahrungen und bringt Fachwissen in verschiedenen Bereichen mit. Die Startup Bridge berät kompetent in allen wichtigen Teilschritten der Gründung und bietet regelmäßig Veranstaltungen an, um Studierende mit eigenen Start-up-Ambitionen zu vernetzen.
Wir stellen uns vor

Tuba Ercan
Projektleiterin
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich in zahlreichen Projekten unterschiedlichster Art stets die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist, flexibel auf neue Gegebenheiten zu reagieren. Es reicht nicht aus, Veränderungen lediglich wahrzunehmen; vielmehr müssen wir sie proaktiv gestalten und strategisch als neue Chance nutzen. Besonders in der dynamischen Welt von Startups ist es unerlässlich, schon ab der Gründungsphase neuen Informationen aufgeschlossen zu begegnen. Daher freue ich mich darauf, meine Erfahrungen in der Startup Bridge einzubringen und angehende Unternehmer*innen in einem Umfeld zu unterstützen, in dem der richtige Kurswechsel zur richtigen Zeit den Erfolg entscheidend beeinflussen kann

Valena Maiwald
Projektleiterin
Das sich Studierende selbst verwirklichen können, sei es als Gründerin oder Gründer oder in einem corporate job, ist mir ein großes Anliegen. Neben der fundierten Hochschulausbildung, die sie an der FH Wedel erhalten, unterstützen ich Studierende dabei ihre Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Unternehmerisches Denken und Innovativität sind Garanten für die Arbeitswelt von morgen.
Mit meiner Hochschulausbildung und Berufserfahrungen stehe für Interdisziplinarität und verschiedene Blickwinkel, was ich gerne in die Beratung, die Planung neuer Formate und die curriculare Veranstaltungen einbringe.

Julia Lipka
Projektleiterin
Durch langjährige Berufserfahrung in der Kreativbranche weiß ich, wie wichtig ein durchdachter Finanzplan, Administration und organisierte Abläufe auch, oder vor allem in der Welt der Kreativen, Erfinder:innen und Gründer:innen ist.
Deswegen freue ich mich darauf die Startup Bridge, und damit Studierende und junge Gründer:innen mit meiner Erfahrung in der finanziellen und administrativen Steuerung von Projekten, bei der Verwirklichung ihrer Startup Ideen zu unterstützen.

Pasqalina Isaakidou
Projektleiterin
Meine Leidenschaft ist es, junge Talente auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass Studierende das Potenzial haben, die Zukunft mit ihren Innovationen zu gestalten. Mein Fokus liegt darauf, ihnen die nötigen Werkzeuge und Ressourcen zu bieten, um erfolgreich in die Welt des Unternehmertums einzusteigen. Bei Startup Bridge schaffe ich einen Raum für kreative Ideen und unterstütze Studierende dabei, ihre innovativen Konzepte umzusetzen.

Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke
Studiengangsleiter E-Commerce
und Gründungsberatung
Unsere Unterstützer*innen

Prof. Dr. Gerrit Remané
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik / IT-Management
„Die FH Wedel-Studierenden bringen sowohl fachlich als auch persönlich herausragende Voraussetzungen für das Gründen mit – das zeigen zahlreiche erfolgreiche Gründungen in der Vergangenheit. Mit der Startup Bridge gehen wir nun den nächsten großen Schritt, um Unternehmensgründung als elementaren Bestandteil unserer aller DNA zu etablieren und irgendwann das Stanford Norddeutschlands zu werden. Ich freue mich sehr, daran mitzuwirken!“

Prof. Dr. Franziska Bönte
Dozentin für quantitative Betriebswirtschaftslehre
Mark Twain: „Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat.“
„Damit unsere Studierenden nicht dauerhaft als Irre deklariert werden, helfe ich gerne dabei, die Ideen zum Erfolg zu führen.“
Jobs

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Werkstudent*in im Bereich Content Creation für Social Media und Community Management für 10 Stunden die Woche.
Deine Aufgaben
- Content Creation: Du entwickelst kreative Inhalte für Instagram und LinkedIn
- Content Recherche: Du bist immer auf der Suche nach neuen Trends und Video-Ideen und hast Lust diese für die Startup Bridge zu adaptieren
- Storytelling: Du hältst unsere Community über relevante Themen, Events und die Startup Bubble auf dem Laufenden und interagierst mit Netzwerkpartner*nnen und Follower*innen
- Content Planung & Eigenverantwortung: Du bringst deine eigenen Ideen ein und setzt diese eigenständig um. Du erstellst einen Redaktionsplan und bist in stetigem Austausch mit dem Team
- Community Management: Du analysierst unsere Community und ermittelst Interessen. Du unterstützt bei Events der Startup Bridge
Wir bieten
- Teilzeit 10 Stunden/Woche
- Kompetativer Stundenlohn
- Ein Blick hinter die Kulissen der Startup Szene Hamburgs und Schleswig-Holstein
- flexible Arbeitszeiten
Das bringst du mit
- Du hast einen Bachelor Abschluss
- Du hast Lust auch mit deinem Gesicht präsent zu sein
- Du hast Interesse an der Startup und Gründungsszene
Du bist kreativ, zuverlässig und kannst dich gut selber organisieren