
Das Team
Das Team der Startup Bridge verfügt über ein breites Spektrum an Berufserfahrungen und bringt Fachwissen in verschiedenen Bereichen mit. Die Startup Bridge berät kompetent in allen wichtigen Teilschritten der Gründung und bietet regelmäßig Veranstaltungen an, um Studierende mit eigenen Start-up-Ambitionen zu vernetzen.
Über uns

Henrik Sabban
Projektleiter
„Moin, ich bin Henrik! 2019 habe ich meinen Master im Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wedel abgeschlossen. Nach meinem Studium habe ich als M&A Berater in einer Corporate Finance Boutique gearbeitet, mehrere Unternehmenstransaktionen abgeschlossen und mittelständische Unternehmer strategisch und finanziell beraten. Seit August 2020 arbeite ich am Aufbau der Startup Bridge und stehe als Gründungsberater zur Verfügung. Parallel verfolge ich meine Promotion im Bereich der Plattformökonomie und bin nebenberuflich selbständig im Bereich der Unternehmensbewertung tätig. Wenn ich ansonsten mal Zeit habe und Wind ist findet man mich beim Kitesurfen an der Ostsee.“

Camila Munhoz
Projektleiterin

Maximilian Holtkamp
Projektleiter
„Moin, ich bin Max! Ich habe 2019 mein duales Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Wedel abgeschlossen. Im Anschluss habe ich ein Jahr als IT-Consultant in unterschiedlichen Projekten bei namenhaften Firmen gearbeitet und nebenbei angefangen meine Selbstständigkeit zu planen. Seit Oktober 2020 bin ich für mein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik wieder an der Fachhochschule in Wedel und arbeite parallel in der Gründungsberatung. Nebenberuflich arbeite ich mittlerweile als Freelancer in der Softwareentwicklung. Ich freue mich auf euren Besuch in der Gründungsberatung und bin gespannt auf eure Projekte und Ideen!“

Carl Rehmann
Projektleiter
„Servus, ich bin Carl! Nach dem Abschluss meiner ersten Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation, hat mich ein duales Studium mit OTTO in den Norden gebracht. Dort hatte ich die Möglichkeit mich in Abteilungen, wie beispielsweise dem Innovationsmanagement der Otto Group, dem Innovationsmanagement von Hermes Europe oder auch dem Business Development von OTTO mit Intrapreneurship auseinanderzusetzen.
Dieses Studium neigt sich jedoch im WS20/21 mit meiner Bachelorarbeit dem Ende zu und im anschließenden E-Commerce Master möchte ich mit dem Startup Bridge Team die Gründungskultur an der FH Wedel fördern. Für eine kleine Diskussion über Innovationen oder Sparring für eure Ideen bin ich jederzeit zu haben.“