Female Lights: We enable you to empower women within your organization.

Female Lights – ein Female Empowerment SaaS Tool zur Messung derGleichberechtigung der Frauen im Unternehmen. Durch eine automatisierte Cloud based Application wird den MitarbeiterInnenwöchentlich ein Survey bestehend aus verschiedenen Teilbereichen (z. B. Elternzeit,Kultur, Gehalt) gestellt. Aus den Antworten entsteht der Female EmpowermentScore: Das Tool wertet die Antworten der TeilnehmerInnen aus und bietet denUnternehmen eine Übersicht […]

TechMinds – IT-Recruiting mit persönlicher Note

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen hatten laut Statistischem Bundesamt in 2019 Schwierigkeiten, geeignetes IT-Personal zu finden. Eine Entwicklung, die Alumnus Florenz Klasen klug für sein Geschäftsmodell zu nutzen weiß. In 2018 hat er die Tech & IT Personalberatung TechMinds gegründet, mit der er heute aus der Hamburger Innenstadt heraus erfolgreich Industrie- und Digitalkund*innen bedient. Doch wie ist […]

Softship – Software-Lösungen für die Schifffahrt

Heiko Nocke studierte von 1975 bis 1980 an der Fachhochschule Wedel und fand direkt im Anschluss in einem Hamburger Unternehmen den Einstieg in die Berufswelt. Als ein in der Hansestadt ansässiges Schifffahrtsunternehmen wenige Jahre darauf einen namhaften Computerhersteller beauftragte, eine passende Softwarelösung für seinen Geschäftsbereich, die Linienschifffahrt, zu erstellen, übernahm Heiko Nocke die Verantwortung als […]

P&M Agentur Software + Consulting

Mathias Leonhardt studierte von 2003 bis 2012 Medieninformatik, sein Gründungspartner Phillip Schulte von 2008 bis 2012 Informatik. Sie freundeten sich während ihres Studiums an und bemerkten im Laufe mehrerer Projekte, dass sie sich bei der Zusammenarbeit sehr gut ergänzten. Durch ihr bisheriges Studium fühlten sie sich hinsichtlich ihrer fachlichen Kompetenz gut aufgestellt, sodass sie einfach […]

Moovi – ein Tretroller mit Elektromotor

„2019 wird unser Jahr“, sagt Janik Lipke. Zwischen 2011 und 2016 hat er an der FH Wedel E-Commerce studiert und ist Mitgründer von Moovi – einem TÜV-zertifizierten Tretroller mit Elektromotor. Bisher sind E-Scooter im deutschen Straßenverkehr verboten. Das dürfte sich allerdings ab April ändern, wenn eine neue Verordnung für die „Fahrzeugklasse der Elekrokleinstfahrzeuge“ in Kraft […]

Floranza

Dieter Schlack hat von 2011 bis 2016 an der Fachhochschule Wedel E-Commerce studiert und den Online-Pflanzenversand floranza GmbH Anfang 2017´gegründet, nach einjähriger intensiver Vorarbeit. „Die Idee kam mir während meines Studiums, als ich ein Praktikum bei einem Pflanzenversand absolviert hatte“, sagt Schlack. Floranza bietet seinen Kunden*innen aus dem In- und Ausland über 3000 Pflanzen aller Art an. […]

eyefactive

eyefactive wurde von den beiden Medieninformatik-Absolventen Johannes Ryks und Matthias Woggon im Jahr 2009 als direktes Spin-off der Fachhochschule Wedel gegründet. Bereits während ihres Studiums entwickelten Ryks und Woggon zusammen mit einigen Kommilitonen einen ersten Prototypen, die Cooperative Workbench, die an der Hochschule noch immer regelmäßig zum Einsatz kommt. Die CoBench sorgte für großes Aufsehen, […]

Vielversprechend: ERASON und sein innovatives Marktforschungs-Tool AIlon

„AIlon“, das ist etwas schwer zu lesen, doch die ersten beiden Buchstaben „AI“ deuten bereits das angebotene Produkt an: Die Start-up-Gründer Christopher Dübe, Niklas Mrutzek und Timon Spiegelberg möchten Firmen durch künstliche Intelligenz voranbringen. Dübe hat an der Fachhochschule Wedel Betriebswirtschaftslehre studiert, seine beiden Kollegen haben Abschlüsse in Data Science. Know-how ist also sowohl im technischen, als […]

Die Diele – Coworking-Space in Ottensen

Lucas Oppermann machte seinen Abschluss an der Fachhochschule Wedel im März 2018. Er hatte Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Marketing und Medien studiert und sich bereits während seiner Abschlussarbeit mit der Idee beschäftigt, einen Coworking-Space zu eröffnen. In seiner Master-Arbeit erarbeitete er einen Businessplan für ein Büro, in dem Freiberufliche, Start-ups oder digitale Nomaden zeitlich befristet einen […]

Mit einer guten Spielidee am Start: Scribble It!

Seit 2014 hat die Fachhochschule Wedel den Studiengang Computer Games Technology in ihrem Portfolio. Da liegt es nahe, dass auch junge Spieleentwickler*innen ihr IT-Know-how einsetzen und sich mit einer guten Idee selbstständig machen. Marcel Ernst und Sören Fritsch waren Studenten in Computer Games Technology der ersten Stunden. Im Oktober 2014 starteten sie mit 35 Kommiliton*innen […]